Datenschutzerklärung

Gasthof Schöne Aussicht

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In dieser Erklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt

Die von Ihnen bei der Kontaktaufnahme per Formular auf der Website oder per E-Mail angegebenen Daten werden zu Zwecken der Bearbeitung Ihrer Anfrage und allfälliger Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Wir speichern Ihre Daten 6 Monate oder darüber hinaus, wenn und solange wie wir davon ausgehen können, Sie wieder als Gast begrüßen zu können, in Entsprechung gesetzlicher Anforderungen.

Einsatz von Cookies

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden, aber keinen Schaden anrichten. Sie dienen dazu, unser Internetangebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Sie können Ihre Browser-Einstellung frei konfigurieren und die Annahme von Cookies ablehnen. Die Ablehnung von Cookies kann zur Einschränkung der Funktionalität dieser Website führen.

Drittanbieter

Unsere Website enthält Inhalte anderer Anbieter. Dies können reine Content-Elemente (z.B. Nachrichten, Neuigkeiten), aber auch Widgets (Funktionen wie z.B. Buchungssysteme) oder z.B. Schriften und technische Bibliotheken sein. Dazu gehören auch Google Fonts. Aus technischen Gründen erfolgt dies, indem diese Inhalte vom Browser von anderen Servern geladen werden. In diesem Zusammenhang werden die aktuell von Ihrem Browser verwendete IP und der verwendete Browser des anfragenden Systems übermittelt. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.

Routenplaner

Unsere Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google entnehmen Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ . Dort können Sie im Datenschutzcenter Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Web Analyse

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Auch Google Analytics verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um Cookies von Google selbst (Google Analytics-Cookies) und sogenannten Drittanbieter-Cookies (DoubleClick-Cookies). Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google, Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website für uns auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen, insbesondere auch Funktionen für Display-Werbung, etwa Remarketing, Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk, Integration von DoubleClick Campaign Manager oder Google Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können das Setzen der Google Analytics-Cookies durch die Erweiterung Ihres Browsers ablehnen.

Damit können Sie Ihr Recht wahrnehmen, der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Hierzu können Sie das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics installieren. Damit verhindern Sie, dass Google Analytics Informationen über Ihre Website-Вesuche speichert. Weitere Informationen sowie Hinweise zum Download und zur Installation dieses Deaktivierungs-Add-on finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Sie können Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen, indem Sie die Anzeigeneinstellungen aufrufen: https://www.google.de/settings/ads

Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 38 Monaten aufbewahrt.

Webfont Tracking

Diese Website bindet Schriften des Anbieters Monotype Imaging Holdings Inc. mit Sitz in Delaware und 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA, unter der Marke fonts.com ein. Aus lizenzrechtlichen und abrechnungstechnischen Gründen wird eine Verbindung mit Servern von Monotype hergestellt. Dabei werden keine personenbezogenen Daten des Website-Nutzers erhoben oder verarbeitet.

Die Nutzung von Schriften von fonts.com erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung der Monotype Imaging Holdings Inc.: https://www.monotype.com/de/rechtshinweise/datenschutzrichtlinie/datenschutzrichtlinie-zum-tracking-von-webschriften

Betroffenenrechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Richtigstellung, Einschränkung, Widerruf und Widerspruch zu einer Datenverarbeitung sowie Löschung und Übertragbarkeit Ihrer Daten zu.

Verantwortlicher

Den Verantwortlichen gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) entnehmen Sie dem Impressum.